Der erfolgreiche Abschluss der GESOplus führt nach vier Jahren zu einem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) und der Berufsmatura Soziales.
Die Berufsmatura Soziales erlaubt den Zutritt in Fachhochschulen, insbesondere in Fachhochschulen des Bereichs « Soziales ».
Viele verschiedene Berufsaussichten bestehen :
Beginn einer beruflichen Tätigkeit
- Assistant-e socio-éducatif (ASE) CFC
- Weiterbildungen, Berufsbegeleitende Weiterbildungen (Eidgenössische Fachausweise/Eidgenössische Diplome)
Höhere Fachschulen (HF)
Zutritt unter Vorbehalt einer Aufnahmeprüfung oder eines Aufnahmeverfahrens in gewissen Fachbereichen
- Kindererzieher/in HF
- Sozialarbeiter/in FH
Fachhochschule (FH)
- Sozialarbeiter/in FH
- Sozialpädagoge/-pädagogin FH
- Soziokulturelle/r Animator/in FH
Schulen mit Eintrittsprüfung oder Zusatzausbildung
- Eintrittsprüfung für die Passerelle zur Pädagogische Hochschule PH (VS)
- Studium an einer Fachhochschule ausserhalb des Bereichs « Soziales »
- Passerelle (DUBS) für ein Studium an einer Universität oder einer PH
- Andere Ausbildungen : Polizeischule, usw.